Über uns

Das Praxiscenter Seechirurgie verfügt über sämtliche in der Primärdiagnostik erforderliche, moderne Infrastruktur mit digitalem Röntgen, Ultraschalldiagnostik und Labor. Des Weiteren besteht die online Anbindung an verschiedene radiologische Institute, was den direkten Einblick in durchgeführte MRI-und CT-Untersuchungen gewährleistet.

Des Weiteren verfügen wir über einen Operationssaal zur Durchführung häufiger Eingriffe im Rahmen der Handchirurgie, Weichteilchirurgie (Haut- und Unterhautgeschwülste), Vasektomie (Unterbindung bei Mann)

Seit 2017 bilden Frau Zanettin und Frau Camenisch mit Herrn Dr. Pöschmann das Kernteam des Praxiscenter Seechirurgie in Thalwil. Ihnen obliegen zum einen die administrativen Abläufe in der Praxis und zum anderen die enge Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Pöschmann im Bereich der Diagnostik und der Operation sowie der Organisation von Operationen in den Belegarzt-Spitälern.

Dr. med. Enrico Pöschmann

Nach breiter Aus- und Weiterbildung an verschiedenen Zentrumsspitälern war Herr Dr. Pöschmann bis 2010 in leitender Position am Universitätsspital Zürich (USZ) tätig. Ab Februar 2010 übernahm er die chirurgische Praxis in Thalwil von seinem Vorgänger Herrn Dr. Gabriel.

Seither steht er für eine qualifizierte, hochstehende chirurgische Versorgung auch im Notfall in der Region in Zusammenarbeit mit den anderen Spezialisten am linken Zürichseeufer und den hier ansässigen Spitälern. Zudem steht er seit 2017 als Präsident des Ärztekollegiums des See-Spitals vor und vertritt die Belegärzte als Mitglied der Geschäftsleitung.

Aus- und Weiterbildung

2000 Staatsexamen und Promotion (Dr. med. – magna cum laude) an der Universität Leipzig (D)
2000-2005 Ausbildung zum Facharzt für Chirurgie Klinik für Allgemeinchirurgie, Thorax- und Gefäßchirurgie des Hegau-Klinikums Singen (D) und an der Chirurgischen Klinik / Zentrum für Orthopädische Chirurgie, Traumatologie und Sportmedizin des Spitals Oberengadin St.Moritz / Samedan mit dort abschliessender Tätigkeit als Oberarzt
2006 / 2007 Zusatzweiterbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie Klinik für Unfall-, Hand-, Plastische- und Wiederherstellungschirurgie am Klinikum Konstanz (D)
2007 / 2008 Leiter Chirurgie des Krankenhauses Engen (D) - Chirurg / Unfallchirurg / Durchgangsarzt der Berufsgenossenschaften (D-Arzt) / Belegarzt im MVZ Hegau Engen
2008 / 2010 Oberarzt / Teamleiter an der Klinik für Traumatologie des Universitätsspitals Zürich mit Lehrauftrag der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich
seit 2010 Übernahme der chirurgischen Praxis in Thalwil von Herrn Dr. med. Th. Gabriel mit Belegarzt-Tätigkeit in verschiedenen Spitälern

Zusätzliche Ausbildungen und Tätigkeiten

  Betriebswirtschaftsstudium mit abschließender Verleihung des Titels Diplom Gesundheitsökonom.
  Ausbildungsgang Reise- und Expeditionsmedizin/Tropenmedizin
  Ärztliche Begleitung von Expeditions- und Studienreisen (Schwerpunkte Himalaya, Südostasien, Antarctica, SA - rain forest) bei Quark, Studiosus, Mediplus und Tourvital.

Mitgliedschaften

  • Schweizer Ärztegesellschaft FMH
  • Ärztegesellschaft des Kantons Zürich AGZ
  • Gesellschaft der Ärzte am Zürichsee GAZ
  • Ärztevereinigung Thalwil
  • Ärztevereinigung Horgen Hirzel Oberrieden AVHHO
  • Schweizerische Belegärztevereinigung SBV
  • Deutsche Gesellschaft für Chirurgie DGC
  • SIM Swiss Insurance Medicine
  • Bund der deutschen Chirurgen BDC
  • Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin SGUM
  • Swiss Medical Experts (Vorstand)
  • Belegarztverein See-Spital
  • HGV Thalwil
  • UVO (Vorstand)
  • Donatorengruppe Fussballverein Thalwil

 

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Norbert Runkel

Senior Consultant hochspezialisierte Medizin (HSM) - Bauchchirurgie, Tumoroperationen, Adipositaschirurgie

Herr Prof. Dr. Dr. Runkel steht uns als Senior Consultant für die hochspezialisierte Medizin auch mit einer Sprechstunde vor Ort zur Verfügung. Er ist ein international anerkannter Fachexperte, Wissenschaftler und auch Pionier bezogen auf die minimalinvasive abdominelle Chirurgie mit Schwerpunkt des oberen Gastrointestinaltraktes, aber auch der Bariatrie und kolorektalen Chirurgie. Bei komplexen Fragestellungen bezogen auf den Bauchraum und auch bei Tumoren des Magens und Dickdarms sowie bei Beratung im Rahmen der Adipositaschirurgie ergänzt er unser Team und allfällige Operationen werden gemeinsam geplant und durchgeführt.

Dr. med. Jürgen Schmitt - Orthopädie

Consultant Orthopädische Chirurgie speziell Kniegelenksprothetik und Hüftgelenksprothetik

Herr Dr. Schmitt ist ein erfahrener Orthopäde mit langjähriger leitender Tätigkeit am Balgrist und am USZ, welcher zudem eine Praxis in der Stadt Zürich betreibt und uns mit seiner Expertise auch hier vor Ort zur Verfügung steht. Insbesondere, wenn es um die Planung einer Kniegelenksprothese oder eine Hüftgelenksprothese geht, schätzen wir seine Erfahrung und beraten Sie gemeinsam. Neben meiner Tätigkeit als Unfallchirurg und minimalinvasiver Operateur zum Beispiel an Kniegelenk oder Handgelenk, steht Ihnen als Patient mit Herrn Dr. Schmitt somit auch die gesamte Palette der orthopädischen Chirurgie inklusive Gelenksersatz offen. Die Operationen werden gemeinsam im Team durchgeführt. Für eine spezielle Untersuchung bei ihm fragen Sie gerne direkt an!

Med. Praxisassistentin Anja Zanettin

Frühere Arbeitsstellen:

August 2005 - April 2017 Bellevuepraxis Zürich, Walk-In-Notfallpraxis (Allgemeine Medizin, Innere Medizin, TCM und Notfallmedizin)

Weiterbildungen:

Januar 2016 Berufsbildnerkurs
(Institut für Unternehmensschulung SIU)

April 2016 Dosisintensives Röntgen mit bestandener Abschlussprüfung
(Berufsverband med. Praxisassistentinnen SVA)

Med. Praxisassistentin Ulla Camenisch

Ulla Camenisch verfügt über eine fast 30-jährige Berufserfahrung als Medizinische Praxisassistentin in den Bereichen Allgemeine Medizin, Innere Medizin, Gastroenterologie, Gynäkologie, Diabetologie und Augenheilkunde.
Zudem ist ist sie ausgebildete Medizinische Masseurin. Seit März 2017 unterstützt sie die Seechirurgie mit ihrem Know-how.

Close Window