Gefässchirurgie

Behandlung von Gefässerkrankungen in Arterien und Venen wie Varizen, Thrombosen oder Aneurysmen.

weitere Infos

Die Gefässchirurgie befasst sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Blutgefäße, einschließlich Arterien, Venen und Lymphgefäßen. Diese Erkrankungen können schwerwiegende Folgen für die Durchblutung und die allgemeine Gesundheit haben. In der Seechirurgie bieten wir ein umfassendes Spektrum an modernen diagnostischen und therapeutischen Verfahren, um Gefässerkrankungen frühzeitig zu erkennen und effektiv zu behandeln.

Unser erfahrenes Team setzt auf minimalinvasive und klassische chirurgische Methoden, um die Gefässe wieder durchgängig zu machen und den Blutfluss zu verbessern. Der Fokus liegt dabei auf der Erhaltung der Gefässfunktion, um das Risiko von Komplikationen wie Thrombosen, Embolien oder Gefässverschlüssen zu minimieren. Besonders bei chronischen Erkrankungen wie der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK) oder Krampfadern bieten wir schonende Behandlungsansätze, die den Patienten eine schnelle Genesung ermöglichen.

Minimalinvasive Techniken für eine schnelle Genesung

Die minimalinvasive Gefässchirurgie bietet den Vorteil, dass Eingriffe mit kleineren Schnitten und weniger Trauma für den Körper durchgeführt werden können. Dies führt zu einer schnelleren Genesung und kürzeren Krankenhausaufenthalten. In der Seechirurgie setzen wir auf moderne Technologien wie endovaskuläre Verfahren und Laserbehandlungen, um Ihnen eine schonende und effektive Therapie zu bieten.

Individuelle Beratung und umfassende Nachsorge

Gefässerkrankungen erfordern oft eine lebenslange Betreuung. Nach der Operation bieten wir Ihnen eine umfassende Nachsorge und arbeiten eng mit spezialisierten Physiotherapeuten und Gefässspezialisten zusammen, um Ihre Gesundheit langfristig zu stabilisieren. Wir beraten Sie auch zu präventiven Massnahmen, wie einer angepassten Ernährung und Bewegung, um das Fortschreiten von Gefässerkrankungen zu verhindern.

Leistungsspektrum der Gefässchirurgie:

  • Krampfadern (Varizen)
    Bei erweiterten Venen an den Beinen, den sogenannten Krampfadern, führen wir moderne Verödungsverfahren oder chirurgische Eingriffe durch, um die betroffenen Venen zu entfernen und die Beschwerden zu lindern. Diese Behandlungen erfolgen häufig minimalinvasiv, was zu einer schnellen Genesung führt.
  • Dialyse-Shunt-Anlage
    Für Patienten mit chronischem Nierenversagen, die eine Dialyse benötigen, bieten wir die Anlage von Dialyse-Shunts an. Diese spezielle Verbindung zwischen Arterie und Vene gewährleistet eine optimale Blutversorgung für die Dialysebehandlung.
  • Behandlung von Thrombosen und Embolien
    Gefäßverschlüsse durch Blutgerinnsel können schwerwiegende Folgen haben. In der Seechirurgie bieten wir medikamentöse Auflösungen (Thrombolyse) oder chirurgische Eingriffe zur Entfernung des Blutgerinnsels (Thrombektomie) an.
  • Lymphgefässerkrankungen
    Wir behandeln Störungen des Lymphabflusses, die zu Lymphödemen führen können, durch spezielle Verfahren, die den Lymphfluss wiederherstellen und Schwellungen reduzieren.

Häufigste Erkrankungen der Gefässchirurgie:

  • Thoracic-Outlet-Syndrom (TOS) oder Nervenkompressionssyndrom
  • Aneurysma
  • Carotisstenose (Verengung der Halsschlagader)
  • Krampfadern (Varizen)
  • Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)
  • Thrombose